Datenschutz: Cloudbasierte Rechtschreibprüfung

Datenschutz: Cloudbasierte Rechtschreibprüfung

Kritik an cloudbasierter Rechtschreibprüfung durch DatenschützerDer Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) kritisiert in einer Veröffentlichung cloudbasierte Rechtschreibprüfungen.  Im Fokus standen Rechtschreibprüfungen von Webbrowsern,...
Komfortsignatur bei TI-Anwendungen

Komfortsignatur bei TI-Anwendungen

Komfortsignatur bei TI-AnwendungenBerichterstattung im Ärztenetzwerk coliquio vom 13.09.2022 „ Tipps zur sicheren Anwendung in der PraxisEin eRezept muss durch Ärzte „unterschrieben“ werden. Dabei wird die handschriftliche (analoge) Unterschrift durch die qualifiziert...
Veranstaltung: IT-Kongress 2022

Veranstaltung: IT-Kongress 2022

IT-Kongress 2022 der Hochschule Neu-UlmRAin Frey ist als Rednerin dabei! Am 10.11.2022 findet der diesjährige IT-Kongress der HNU als Online-Event statt. Unsere Partnerin RAin Alexa Frey ist als Rednerin dabei und informiert über „Datenschutzrechtliche...
Facebook-Chats als Beweis für Abtreibung

Facebook-Chats als Beweis für Abtreibung

Facebook-Chats führen zur Verurteilung von abtreibendem Teenager und Mutter in den USANach einem Bericht von NBC-News konnte mittels Facebook-Chats eine strafbare Abtreibung ermittelt und angeklagt werden. Im Bundesstaat Nebraska ist eine Abtreibung ab der 20...
Videoüberwachung im Fitnessstudio

Videoüberwachung im Fitnessstudio

Überwachung der Trainingsflächen datenschutzwidrigDas VG Ansbach befasst sich in einem aktuellen Urteil (23.02.2022 – AN 14 K 20.00083) mit der Frage, ob ein Fitnessstudio seine Trainingsflächen videoüberwachen darf. Anlass für den Rechtsstreit war die...